Dr. Georg-Preis
In seiner Eigenschaft als Leitender Arzt hat der Gründer der Augenklinik in Bad Rothenfelde, Herr Dr. Fritz Georg, stets ein besonderes Augenmerk auf eine fundierte Facharztausbildung gelegt. Dutzende junger Assistenzärzte durchliefen einen Teil ihrer hoch qualifizierten Facharztausbildung an der Augenklinik Dr. Georg.
Noch zu Lebzeiten hatte Herr Dr. Fritz Georg verfügt, dass der medizinische Nachwuchs in Deutschland gefördert und hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Augenheilkunde aus Mitteln der von ihm gegründeten Dr. Georg-Blindenstiftung honoriert werden sollen.
Zu diesem Zweck wurde in der Satzung verankert, dass nach seinem Ableben ein Dr. Georg - Preis in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten zehntausend Euro) für besondere Verdienste auf dem Gebiete der Augenheilkunde an einen Assistenzarzt oder praktizierenden Augenarzt - mit Ausnahme von Klinikdirektoren, Professoren und Dozenten - gemäß Empfehlung der Vereinigung der rheinisch-westfälischen Augenärzte (RWA) in Düsseldorf vergeben werden soll.
Der Preis, erstmals vergeben in 2003, wird anlässlich der RWA-Jahrestagungen verliehen.
Die bisherigen Preisträger sind:
- 2016
178. RWA-Versammlung in Bonn Dr. med. Tim Schultz (Bochum) für seine Arbeiten zum Prostaglandinspiegel bei Femtosekundenlaser-assistierter Kataraktchirurgie - 2013
175. RWA-Versammlung in Bochum Dr. Dr. Khaled Nassar (Lübeck) für seine Leistungen in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der proliferativen Vitreoretinopathie - 2010
172. RWA-Versammlung in Bonn Dr. Harun Akgül (Essen) für seine Entwicklung einer Biopsiepinzette zur intraokularen Anwendung - 2005
167. RWA-Versammlung in Aachen Dr. Stephan Schumacher (Hamburg) für seine Pilotstudie zur In-Vivo-Messung des Temperaturverlaufes während der Phakoemulsifikation - 2003
165. RWA-Versammlung in Bonn Dr. Christoph Lüke (Köln) für seine Evaluation nicht penetrierender Operationsverfahren für das operative Management beim dysregulierten Glaukom
Informationen zu den Vergabemodalitäten können unter www.rwa-augen.de erfragt werden.