Facharzt für Augenheilkunde
Markus Bödding
Behandlungsschwerpunkte:
- Diagnostik und Therapie des vorderen und hinteren Augenabschnitts mit Schwerpunkt Netzhauterkrankungen (Makula-Veränderungen aufgrund Alters, Diabetes, Medikamenten usw.) mittels Angiographie, okuläre Kohärenzthomographie, Ultraschall und Elektrophysiologie
- Glaukomdiagnostik und –therapie mittels HRT, GDX, Pachymetrie, Laserbehandlung u.a.
- Laserbehandlungen der Netzhaut und des Nachstars mittels YAG-, Argonlasers sowie Photodynamische Therapie
- Diagnostik und OP-Indikationsstellung für Netzhaut, Katarakt, Glaukom und Hornhaut
Leer
Vita:
Beruflicher Werdegang:
- seit 2005:
Niederlassung als Augenarzt in der Augenärztlichen Gemeinschaftspraxis und als Belegarzt an der Augenklinik Dr. Georg in Bad Rothenfelde - 2003 - 2005:
Facharztausbildung in der Augenabteilung des Franziskus-Hospitals in Münster unter Prof. Dr. Pauleikhoff, PD Dr. Lommartzsch, Prof. Dr. Heiligenhaus und Dr. Koch - 1999 - 2003
Facharztausbildung in der Augenärztlichen Gemeinschaftspraxis und an der Augenklinik Dr. Georg, Bad Rothenfelde - 1998 - 1999
Praktisches Jahr an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
Hochschulausbildung:
- 1990 - 1997:
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf währenddessen Praktika:
- an der Chirurgischen Klinik des Westfälischen Wilhelms-Universität unter Prof. Dr. Bunte
- in der Chirurgischen Unfallpraxis Prof. Dr. Höltzenbein in Münster
- in der Gynäkologie am Evangelischen Krankenhaus in Münster und
- in der Abteilung für Innere Medizin im Franziskus Hospital in Münster - 1989:
Abitur am Johann-Conrad-Schlahn-Gymnasium, Münster
